Viele Gute Gründe warum! Werde jetzt Busfahrer (m/w/d)



Jetzt Kontakt aufnehmen!
Ich helfe dir in den Job einzusteigen! Egal ob du deinen Job wechseln, wieder ins Berufsleben einsteigen oder eine Ausbildung machen möchtest - Busfahrer/in werden ist ganz einfach.
Zuzanna Igel
0151 74644968
Du kannst dich noch nicht entscheiden?
- Bezahlung nach Tarifvertrag + Überstunden werden bezahlt
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Probezeit
- Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Zuschläge für Dienste mit Erschwernis
- Zuschlag bei Rufbereitschaft
- 40-Stunden-Woche
- 26 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche
- Erholungsbeihilfe
- Hilfe bei Kostenübernahme für Busführerschein
- Arbeitskleidung wird bereitgestellt
- Schulungen für eigene Weiterentwicklung
- Präventionsangebote für deine Gesundheit
- Job Rad
Du hast Fragen?
Ganz leicht - der Einstieg ist einfach, wir helfen dir dabei!
035973 22616
Einsteigen kannst du in Voll- oder Teilzeit als:
- Quereinsteiger: Jobwechsel oder Wiedereinstieg ins Berufsleben
- Berufsanfänger: 3-jährige Ausbildung zum Berufskraftfahrer/Personenverkehr
- Du beförderst Fahrgäste von A nach B.
- Du startest deinen Dienst auf einem unserer Betriebshöfe und bist auf unterschiedlichen Linien in unserem Verkehrsgebiet unterwegs.
- Deine Dienstkarte gibt dir vor, zu welcher Zeit du mit welcher Linie an einer Haltestelle sein musst.
- Du arbeitest im Schichtbetrieb. Um Beruf und Privatleben bestmöglich unter einen Hut zu bringen, ermöglichen wir eine verlässliche Schicht- und Urlaubsplanung.
- Du stehst mit Kolleginnen und Kollegen aus unserer Leitstelle über Funk in Kontakt, arbeitest aber auch selbstständig und triffst Entscheidungen vor Ort selbst.
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zeichnet dich aus
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist verantwortungsbewusst
- Du hast ein gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
- Deine Deutschkenntnisse sind gut
Sende uns einfach deine Bewerbung zu:
- über unser Online-Bewerbungsformular oder noch schneller über unsere 60-Sekunden-Schnellbewerbung
- per E-Mail an bewerbung@
mueller-bus.de
- oder ruf gern an unter Telefon 035973 22616
Wir laden dich dann zu einem Vorstellungsgespräch bei uns ein, damit wir uns persönlich kennen lernen können.
Die Fahrdienste sind unterschiedlich lang, der kürzeste hat ca. 5 Stunden und der längste knapp 10 Stunden. Es gibt auch geteilte Dienste, bei denen du morgens und mittags unterwegs bist und dazwischen frei hast.
Der Dienstplan wird frühzeitig veröffentlicht. Sollte dir mal ein privater Termin kurzfristig dazwischenkommen, gibt es die Möglichkeit - wenn dies betrieblich möglich ist - einen Dienst zu tauschen.
Du hast 26 Tage Urlaub im Jahr. Im Oktober musst du deinen Urlaubsantrag für das Folgejahr einreichen.
Du bist während deiner Schicht auf verschieden Linien unterwegs. So kennst du verschiedene Strecken und hast Abwechslung. Die Busse werden den verschiedenen Fahrdiensten zugeteilt. So kann es sein, dass du täglich einen anderen Bus fährst.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Du arbeitest im Schichtdienst, auch am Wochenende und an Feiertagen. Alle Überstunden werden von uns mit Zuschlag bezahlt. Zusätzlich gibt es Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit.
Es gibt unterschiedliche Rhythmen von freien Tagen und Arbeitstagen. Dadurch hast du auch in regelmäßigen Abständen am Wochenende frei.
Dein Dienst beginnt auf deinem Wunschbetriebshof. Deine Anmeldung bei der Leitstelle erfolgt über deinen Bordcomputer. Auf der ausgehängten Fahrzeugübersicht siehst du, welches Fahrzeug für deinen Dienst eingeteilt ist. Zusammen mit dem Fahrzeugschlüssel nimmst du dir die Dienstmappe mit. Darin sind alle Informationen vom Dienstbeginn über Pausen bis zum Dienstende sowie alle Fahrten mit Angabe der Linien, Abfahrtszeiten sowie Start- und Endpunkt enthalten.
Bevor du mit dem Bus startest, ist eine Abfahrtskontrolle erforderlich. Dazu gehört eine Sichtkontrolle über mögliche Schäden am Fahrzeug, ein Lichttest, eine Überprüfung des Innenraums auf Sauberkeit, Fundsachen und Mängel, die Einstellung des Fahrerarbeitsplatzes (Cockpit, Spiegel, etc.) und die Anmeldung am Bordcomputer mit der Personalnummer und der persönlichen PIN-Nummer.
Während deiner Arbeit im Fahrdienst gehören neben der Aufmerksamkeit im Straßenverkehr auch der Fahrkartenverkauf, die Fahrkartenkontrolle sowie die Kundenberatung und -betreuung zu deinen Aufgaben.
Während der Bereitschaftszeiten überprüfst du den Fahrgastraum auf Sauberkeit und Fundsachen.
Ist deine Schicht zu Ende, kehrst du zum Busbetriebshof zurück. Dort erfolgt wieder eine Fahrzeugkontrolle auf Schäden und Fundsachen. Danach gibst du den Schlüssel und die Dienstmappe wieder ab. Wenn du Fundsachen bei dir hast, werden diese gekennzeichnet und eingelagert.
Bei der Beantragung zur Kostenübernahme für den Busführerschein helfen wir dir, sei unbesorgt.
- Lohn nach Tarifvertrag
- 40-Stunden-Woche (ab Juli 2023 39,5-Stunden-Woche)
- Zuschläge bei Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- Mankogeld steuerfrei in Höhe von 10 Euro
- Zuschlag bei geteiltem Dienst
- Bezahlte Überstunden mit 25% Zuschlag
- Erholungsbeihilfe
- Dienstkleidung wird bereitgestellt
- Besondere Mitarbeiterrabatte
Du bekommst bei uns gleich zu Beginn einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Die gesetzliche Probezeit beträgt 6 Monate.
- Diensttelefon für das Anmelden zum Dienst, Telefonate mit der Leitstelle und eventuelle Unfallfotos.
- Druckerchip zur Anmeldung an den Fahrscheindrucker im Bus.
- Toilettenschlüssel der für alle betrieblichen Toiletten auf den Strecken entlang der Buslinien passt.
- Geldwechsler für die Aufbewahrung und schnelle Ausgabe von Wechselgeld beim Fahrscheinverkauf.
- Wechselgeld für den Verkauf von Fahrkarten.
- Notfahrschein-Block falls der Drucker nicht funktioniert.
- Fahrerhandbuch mit Fahrplänen, betrieblichen Bestimmungen und allen wichtigen Informationen zu den Fahrzeugen, dem Betriebssystem und zum Fahrscheindrucker.